Domain sanitätsausstattung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Alkohol:


  • BRB Erste-Hilfe-Koffer
    BRB Erste-Hilfe-Koffer

    Der BRB-Erste-Hilfe-Koffer mit Füllung nach DIN 13157 eignet sich optimal für den stationären und mobilen Einsatz . BRB-Lagertechnik Erste-Hilfe-Koffer Inkl. Füllung Gegen Spritzwasser und Staub geschützt Inkl. Wandhalterung

    Preis: 128.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Hansaplast Erste Hilfe Pflaster Mix Strips Verbandsmaterial 20 ct
    Hansaplast Erste Hilfe Pflaster Mix Strips Verbandsmaterial 20 ct

    Pflaster in allen Größen: Erste Hilfe Pflaster Mix Strips von Hansaplast20 verschiedene Pflaster in vier unterschiedlichen Ausführungen hat Hansaplast in dem praktischen Erste Hilfe Pflaster Mix Strips Set zusammengestellt. Hier sind spezielle Fingerpflaster genauso vertreten wie besonders weiche Baumwollpflaster für Allergiker und Allergikerinnen und die wasserfeste Version für alle jene, die in der Küche oder in einer Werkstatt arbeiten. Das Set hält einfach für jede Gelegenheit das passende Pflaster bereit. Und als Erste Hilfe Pflaster Mix sind die Strips fertig zugeschnitten - eine Schere wird also nicht zusätzlich benötigt. Das Set ist praktisch für zu Hause und unterwegs.Hansaplast engagiert sichDie verschiedenen Pflastergrößen und -sorten sind für die Versorgung jeder Wunde geeignet und bieten optimalen Schutz im Alltag. Enthalten sind Produkte der Produktlinien Sensitive, Universal, Aqua Protect sowie Fingerstrips. Und nicht nur das ist sehr gut durchdacht von Hansaplast: Der Hersteller engagiert sich auch. Gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz wird über den Verkauf des Erste Hilfe Pflaster Mix Strips Sets für 50.000 Kinder eine Ausbildung in Erster Hilfe ermöglicht. Die Kurse werden vom Deutschen Roten Kreuz an Schulen durchgeführt. Wichtige Tipps für den Erste-Hilfe-Fall liegen in der Packung bei.

    Preis: 12.69 € | Versand*: 4.95 €
  • SÖHNGEN Erste-Hilfe-Koffer QUICK-CD Ausführung: Erste Hilfe - Norm
    SÖHNGEN Erste-Hilfe-Koffer QUICK-CD Ausführung: Erste Hilfe - Norm

    Erste-Hilfe-Koffer Quick-CD orange mit Füllung Standard DIN 13157

    Preis: 69.45 € | Versand*: 0.00 €
  • Cederroth - Erste-Hilfe-Station mit Erste-Hilfe-Koffer DIN 13157
    Cederroth - Erste-Hilfe-Station mit Erste-Hilfe-Koffer DIN 13157

    Cederroth - Erste-Hilfe-Station mit Erste-Hilfe-Koffer DIN 13157

    Preis: 311.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Kann man Alkohol im Koffer mitnehmen?

    Kann man Alkohol im Koffer mitnehmen? Ja, es ist grundsätzlich erlaubt, Alkohol im Koffer mitzuführen, solange die jeweiligen Bestimmungen des Ziellandes eingehalten werden. Es ist wichtig, die Höchstmenge an Alkohol zu beachten, die man einführen darf, da es je nach Land unterschiedliche Regelungen gibt. Zudem sollte der Alkohol gut verpackt sein, um ein Auslaufen oder Beschädigungen zu vermeiden. Es empfiehlt sich, den Alkohol im Koffer zu transportieren und nicht im Handgepäck, um Probleme bei der Sicherheitskontrolle zu vermeiden. Es ist ratsam, sich vor der Reise über die genauen Vorschriften des Ziellandes zu informieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

  • Wie viel Alkohol darf man im Koffer mitnehmen?

    Wie viel Alkohol man im Koffer mitnehmen darf, hängt von den jeweiligen Zollbestimmungen des Ziellandes ab. In der Regel gilt jedoch, dass für den persönlichen Gebrauch bestimmte Mengen an Alkohol zollfrei mitgeführt werden dürfen. Es ist wichtig, sich vor der Reise über die genauen Bestimmungen des Ziellandes zu informieren, um Probleme bei der Einreise zu vermeiden. Bei Überschreitung der erlaubten Menge kann es zu Zollgebühren oder sogar zur Beschlagnahmung des Alkohols kommen. Es empfiehlt sich daher, die Mengenbeschränkungen genau zu beachten und gegebenenfalls vorab eine Genehmigung einzuholen.

  • Wann wurde das erste Mal Alkohol hergestellt?

    Das genaue Datum, wann der erste Alkohol hergestellt wurde, ist schwer zu bestimmen, da Alkohol bereits seit Tausenden von Jahren in verschiedenen Kulturen und Regionen hergestellt wird. Es wird angenommen, dass die ältesten Hinweise auf Alkoholherstellung aus China stammen und bis zu 9000 Jahre alt sind. In Mesopotamien wurden bereits vor 6000 Jahren Bier und Wein hergestellt. Die Herstellung von Alkohol hat also eine lange Geschichte und ist eng mit der Entwicklung der menschlichen Zivilisation verbunden. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich diese Praxis im Laufe der Zeit weiterentwickelt hat.

  • Welche Arten von Verbandsmaterial sind für Erste-Hilfe-Kits, medizinische Versorgungseinrichtungen und Outdoor-Aktivitäten am häufigsten empfohlen?

    Für Erste-Hilfe-Kits und medizinische Versorgungseinrichtungen werden sterile Wundverbände, Mullbinden, Pflaster, sterile Kompressen und elastische Binden am häufigsten empfohlen. Diese Materialien sind vielseitig einsetzbar und können zur Versorgung von Schnittwunden, Verbrennungen, Prellungen und anderen Verletzungen verwendet werden. Für Outdoor-Aktivitäten werden zusätzlich noch Blasenpflaster, Zeckenzangen und eventuell auch ein Tourniquet empfohlen, um auf spezifische Risiken und Verletzungen im Freien vorbereitet zu sein. Es ist wichtig, dass das Verbandsmaterial regelmäßig überprüft und aufgefüllt wird, um im Notfall schnell und effektiv handeln zu können.

Ähnliche Suchbegriffe für Alkohol:


  • Söhngen Erste-Hilfe-Koffer Galabau
    Söhngen Erste-Hilfe-Koffer Galabau

    Individuelle Erweiterung durch berufsbezogenes Erste-Hilfe-Material auf Basis der aktuellen DIN-Norm 13157. Ausgestattet mit Wandhalterung, Drehverschlüssen, Tragegriff und Gummidichtung. Koffer plombierbar. Maße 310 x 210 x 130 mm. Sterile Verbandstoffe von Söhngen sind mit dem Herstellungsdatum und einem Haltbarkeitsdatum von 20 Jahren ab Herstellung versehen. So können sie im Normalfall innerhalb des Verwendungszeitraumes verbraucht werden, aufwendige Überwachungs- und Austauschmaßnahmen entfallen.

    Preis: 169.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Floordirekt Erste-Hilfe-Koffer   Mittel
    Floordirekt Erste-Hilfe-Koffer Mittel

    Verbandkasten DIN 13169 – für mittlere und größere Betriebe Entsprechend der Verordnung über Arbeitsstätten und der Unfallverhütungsvorschrift ist es für größere Betriebe – die genaue personelle Größe hängt von der Art des Unternehmens ab – verpflichtend

    Preis: 34.99 € | Versand*: 5.95 €
  • karat Erste-Hilfe-Koffer   Groß
    karat Erste-Hilfe-Koffer Groß

    Großer Verbandskasten nach DIN 13169 Je nach Betriebsgröße ist ein entsprechend ausgestatteter Verbandskasten, auch Erste Hilfe Koffer genannt, vorgeschrieben. Die DIN 13169 regelt dabei den Inhalt der Verbandkästen für mittlere Betriebe, und zwar unte

    Preis: 50.34 € | Versand*: 0.00 €
  • Floordirekt Erste-Hilfe-Koffer   Klein
    Floordirekt Erste-Hilfe-Koffer Klein

    Erste-Hilfe-Koffer DIN 13157 Auch kleinere Betriebe – die exakte personelle Größe hängt von der Art des Unternehmens ab – sind gemäß der Verordnung über Arbeitsstätten und der Unfallverhütungsvorschrift verpflichtet, einen Erste-Hilfe-Koffer DIN 13157 („

    Preis: 28.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Welcher Erste Hilfe Koffer für Betriebe?

    Welcher Erste Hilfe Koffer für Betriebe ist gesetzlich vorgeschrieben? Welche Inhalte sollte der Erste Hilfe Koffer für Betriebe enthalten? Gibt es spezielle Anforderungen an den Erste Hilfe Koffer je nach Betriebsgröße oder -art? Wo kann man einen geeigneten Erste Hilfe Koffer für Betriebe erwerben?

  • Wie viel Liter Alkohol darf man im Koffer mitnehmen Türkei?

    Wie viel Liter Alkohol man im Koffer mitnehmen darf, hängt von den Einreisebestimmungen des jeweiligen Landes ab. In der Türkei dürfen Reisende ab 18 Jahren bis zu 1 Liter Alkohol pro Person einführen, ohne Zollgebühren zahlen zu müssen. Über diese Menge hinausgehender Alkohol muss deklariert und versteuert werden. Es ist wichtig, sich vor der Reise über die aktuellen Einfuhrbestimmungen zu informieren, um Probleme bei der Einreise zu vermeiden. Es empfiehlt sich auch, die Regelungen für den Alkoholkonsum im Zielland zu beachten, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

  • Wie viel Flaschen Alkohol darf ich in den Koffer packen?

    Wie viel Flaschen Alkohol Sie in Ihren Koffer packen dürfen, hängt von den jeweiligen Zollbestimmungen des Landes ab, in das Sie reisen. In der Regel sind jedoch gewisse Mengen an Alkohol für den persönlichen Gebrauch erlaubt. Es ist wichtig, sich vorab über die Einfuhrbestimmungen des Ziellandes zu informieren, um Probleme am Zoll zu vermeiden. Bei Überschreiten der erlaubten Menge können zusätzliche Gebühren anfallen oder der Alkohol sogar beschlagnahmt werden. Es empfiehlt sich daher, die genauen Regelungen im Voraus zu recherchieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

  • "Welche verschiedenen Arten von Verbandsmaterial sind in einem Erste-Hilfe-Set enthalten?" "Was sollte man bei der Auswahl von Verbandsmaterial für die Erste Hilfe beachten?"

    Im Erste-Hilfe-Set sind verschiedene Arten von Verbandsmaterial wie sterile Kompressen, Pflaster, Mullbinden und Wundverbände enthalten. Bei der Auswahl von Verbandsmaterial für die Erste Hilfe sollte man auf die Größe und Art der Verletzung, die Hygiene und die Haltbarkeit des Materials achten. Außerdem ist es wichtig, regelmäßig das Verbandsmaterial zu überprüfen und gegebenenfalls aufzufüllen oder zu erneuern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.