Produkt zum Begriff Betriebe:
-
Erste-Hilfe-Koffer - Mittel - DIN 13169 - Für mittelgroße Betriebe
Der Erste-Hilfe-Koffer DIN 13169 besteht aus strapazierfähigem ABS-Kunststoff und hat Abmessungen von 32x22x13 cm. Er verfügt über eine Wandhalterung zur einfachen Montage und bietet Platz für bis zu 100 Mitarbeiter. Der sterile Inhalt ist mindestens bis 04/2027 haltbar. Im Koffer finden sich vier Masken, eine Anleitung, acht Einmalhandschuhe, eine medizinische Schere, vier große Fixierbinden, vier kleine Fixierbinden, zwei Heftpflasterrollen, zehn Vliesstoff-Tücher, zwei Rettungsdecken, 24 Wundschnellverbände, 12 Fingerkuppenverbände, 12 Fingerverbände, 12 Pflasterstrips (1,9 cm breit), 24 Pflasterstrips (2,5 cm breit), vier Dreiecktücher, zwei Kälte-Sofort-Kompressen, vier Klarsichtbeutel, zwei kleine Verbandpäckchen, sechs mittlere Verbandpäckchen, 12 Wundkompressen, zwei Verbandtücher und zwei große Verbandpäckchen sowie acht Reinigungstücher.
Preis: 30.00 € | Versand*: 5.95 € -
Erste-Hilfe-Koffer - Groß - DIN 13169 - Für große Betriebe
Der Große Erste-Hilfe-Koffer DIN 13169 besteht aus strapazierfähigem ABS-Kunststoff und hat Abmessungen von 44,5x32x15 cm. Er wird mit einer Wandhalterung geliefert und bietet Platz für bis zu 100 Mitarbeiter. Der sterile Inhalt ist mindestens bis 04/2027 haltbar. Im Koffer sind enthalten: vier Masken, eine Anleitung, acht Einmalhandschuhe, eine medizinische Schere, vier große Fixierbinden, vier kleine Fixierbinden, zwei Heftpflasterrollen, zehn Vliesstoff-Tücher, zwei Rettungsdecken, 24 Wundschnellverbände, 12 Fingerkuppenverbände, 12 Fingerverbände, 12 Pflasterstrips (1,9 cm breit), 24 Pflasterstrips (2,5 cm breit), vier Dreiecktücher, zwei Kälte-Sofort-Kompressen, vier Klarsichtbeutel, vier Augenkompresse, zwei kleine Verbandpäckchen, sechs mittlere Verbandpäckchen, 12 Wundkompressen, zwei Verbandtücher, zwei große Verbandpäckchen und acht Reinigungstücher.
Preis: 50.99 € | Versand*: 5.95 € -
Lüllmann Erste-Hilfe-Koffer für Betriebe DIN 13157 Premium Verbandkasten + Wandhalter orange 620139
Platzsparender und staub - wasserdichter Lüllmann Betriebsverbandkasten aus bruchfestem Kunststoff für die Wandmontage.Maßgeschneiderte Sicherheit für Ihren Betrieb und Zuhause nach neuer DIN 13157.Mit dem neuen Erste Hilfe Koffer sorgen Sie für genau die Erste Hilfe Ausstattung, die in Ihrem Betrieb und Zuhause erforderlich ist. Sterilteile bis mind. Oktober 2028 haltbar, 1x Kältesofortkompresse MHD 10.2027. Der Erste Hilfe Koffer ist gefüllt mit der Erste Hilfe Ausstattung gemäß DIN 13 157: 2021. Mehrsprachig, Verbandskasten - Inhalt nach DIN 13157 : 2021, Abmessung: 280 x 200 x 115 mm (B x H x T), Inklusive praktischer Wandhalterung Einfache Montage, Staubgeschützt und Wasserdicht Inhalt nach neuer DIN 13157: 2021 in Folientasche, Neuware Original Verpackt,Farbe: orange, Alle sterilen Inhalte MHD bis 10/2028Inhalt DIN 13157: 1x Heftplasterspule DIN 13019-A 5mx2,5cm, Set Druckverschlussbeutel:12x Wundschnellverband DIN 13019-E 10 x 6 cm, 6x Fingerkuppenverband-EL 4 x 7 cm, 6x Wundschnellverband DIN 13019-E 12 x 2 cm, 6x Pflasterstrip-WF 1,9 x 7,2 cm, 12x Pflasterstrip-WF 2,5 x 7,2 cm, 1x Verbandpäckchen DIN 13151-K, einzeln steril, 3x Verbandpäckchen DIN 13151-M einzeln steril, 1x Verbandpäckchen DIN 13151-G, einzeln steril, 1x Verbandtuch DIN 13152-A 60cmx80cm, einzeln steril, 3x Pa.a' 2 Wundkompressen10cmx10cm paarweise steril, 2x Augenkompresse 5,6cmx7,2cm einzeln steril, 1x Kältesofortkompresse MHD 10.2027, 1x Rettungsdecke 160cmx210cm, silber/gold, 2x Fixierbinde DIN 61634-FB6 6cm, cellophaniert, 2x Fixierbinde DIN 61634-FB8 8cm, cellophaniert, 2x Dreiecktuch DIN 13168-D Vlies, 1x Schere DIN 58279-B 190, 2x Folienbeutel30x40cm, 1x Beutel a'5 Vliesstofftuch 20cmx30cm, 1x Beutel a' Vinylhandschuhe DIN EN 455, 1x Anleitung zur ersten Hilfe bei Unfällen mit Inhaltsverzeichnis, 2x Gesichtsmasken, TypI nach DIN EN 14683, 4x Feuchttuch zur Reinigung unverletzter Haut. Geeignet für folgende Betriebsart: Verwaltungs- und Handelsbetriebe: eine bis 50 versicherte Personen. Baustellen eine bis 10 versicherte Personen. Herstellungs- und Verarbeitungsbetriebe: eine bis 20 versicherte Personen. Sonstige Betriebe: einer.
Preis: 29.90 € | Versand*: 0.00 € -
First Aid Only Erste Hilfe Nachfüllpack nach DIN 13157, für Betriebe und Baustellen
First Aid Only Erste Hilfe Nachfüllpack nach DIN 13157 Füllsortiment für Betriebe/Baustellen für Verbandschrämke, -kästen, Erste-Hilfe-Koffer, Füllung mit Herstellungsdatum
Preis: 34.88 € | Versand*: 7.62 €
-
Welcher Erste Hilfe Koffer für Betriebe?
Welcher Erste Hilfe Koffer für Betriebe ist gesetzlich vorgeschrieben? Welche Inhalte sollte der Erste Hilfe Koffer für Betriebe enthalten? Gibt es spezielle Anforderungen an den Erste Hilfe Koffer je nach Betriebsgröße oder -art? Wo kann man einen geeigneten Erste Hilfe Koffer für Betriebe erwerben?
-
Welcher Erste Hilfe Kasten für Betriebe?
Welcher Erste Hilfe Kasten für Betriebe ist gesetzlich vorgeschrieben? Welche Ausstattung sollte der Erste Hilfe Kasten für Betriebe enthalten? Gibt es spezielle Vorschriften oder Empfehlungen für bestimmte Branchen oder Betriebsgrößen? Wo kann man einen geeigneten Erste Hilfe Kasten für Betriebe erwerben und regelmäßig überprüfen lassen?
-
Sind Haushalte Betriebe?
Sind Haushalte Betriebe? Diese Frage hängt von der Definition von Betrieben ab. Haushalte sind in der Regel keine Betriebe, da sie in erster Linie für den Konsum von Gütern und Dienstleistungen bestimmt sind. Betriebe hingegen produzieren Waren oder Dienstleistungen für den Markt. Haushalte können jedoch auch als Betriebe betrachtet werden, wenn sie beispielsweise Einkommen durch Vermietung von Immobilien oder Verkauf von selbst hergestellten Produkten erzielen. Letztendlich hängt die Einordnung davon ab, wie man Haushalte und Betriebe definiert und welche wirtschaftlichen Aktivitäten sie ausführen.
-
Was ist Betriebe?
Was ist Betriebe? Betriebe sind Organisationen oder Unternehmen, die wirtschaftliche Aktivitäten ausüben, um Güter oder Dienstleistungen herzustellen oder anzubieten. Sie können in verschiedenen Branchen tätig sein, wie z.B. im Handel, der Industrie oder im Dienstleistungssektor. Betriebe haben in der Regel eine hierarchische Struktur mit verschiedenen Abteilungen und Mitarbeiter:innen, die unterschiedliche Aufgaben und Verantwortlichkeiten haben. Ihr Ziel ist es, Gewinne zu erwirtschaften und langfristig erfolgreich am Markt zu bestehen.
Ähnliche Suchbegriffe für Betriebe:
-
Austauschset für DIN 13157 Betriebe
Austauschset für DIN 13157 Betriebe können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.
Preis: 8.99 € | Versand*: 4.99 € -
Austauschset für DIN 13169 Betriebe
Austauschset für DIN 13169 Betriebe können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.
Preis: 18.99 € | Versand*: 4.99 € -
Austauschset für DIN 13157 Betriebe
Austauschset für DIN 13157 Betriebe können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 8.99 € | Versand*: 3.99 € -
Austauschset für DIN 13169 Betriebe
Austauschset für DIN 13169 Betriebe können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 18.99 € | Versand*: 3.99 €
-
Welche Arten von Verbandsmaterial sind für Erste-Hilfe-Kits, medizinische Versorgungseinrichtungen und Outdoor-Aktivitäten am häufigsten empfohlen?
Für Erste-Hilfe-Kits und medizinische Versorgungseinrichtungen werden sterile Wundverbände, Mullbinden, Pflaster, sterile Kompressen und elastische Binden am häufigsten empfohlen. Diese Materialien sind vielseitig einsetzbar und können zur Versorgung von Schnittwunden, Verbrennungen, Prellungen und anderen Verletzungen verwendet werden. Für Outdoor-Aktivitäten werden zusätzlich noch Blasenpflaster, Zeckenzangen und eventuell auch ein Tourniquet empfohlen, um auf spezifische Risiken und Verletzungen im Freien vorbereitet zu sein. Es ist wichtig, dass das Verbandsmaterial regelmäßig überprüft und aufgefüllt wird, um im Notfall schnell und effektiv handeln zu können.
-
Was sind landwirtschaftliche Betriebe?
Was sind landwirtschaftliche Betriebe? Landwirtschaftliche Betriebe sind Unternehmen, die sich mit der Produktion von Nahrungsmitteln, Pflanzen oder Tierprodukten beschäftigen. Sie bewirtschaften Landflächen, um Getreide, Obst, Gemüse, Fleisch oder Milch zu erzeugen. Diese Betriebe können unterschiedlich groß sein und verschiedene Anbaumethoden verwenden, je nach Art der produzierten Produkte und den örtlichen Gegebenheiten. Landwirtschaftliche Betriebe spielen eine wichtige Rolle für die Versorgung der Bevölkerung mit qualitativ hochwertigen Lebensmitteln.
-
Was sind Bargeldintensive Betriebe?
Bargeldintensive Betriebe sind Unternehmen, die einen Großteil ihrer Transaktionen in bar abwickeln. Das bedeutet, dass sie häufig Bargeld von Kunden entgegennehmen und auch für ihre eigenen Ausgaben Bargeld verwenden. Typische Beispiele für bargeldintensive Betriebe sind beispielsweise Einzelhandelsgeschäfte, Restaurants, Friseursalons oder Taxifahrer. Diese Unternehmen müssen besondere Vorkehrungen treffen, um die Sicherheit ihres Bargeldbestandes zu gewährleisten und mögliche Risiken wie Diebstahl oder Fälschungen zu minimieren. In Zeiten zunehmender Digitalisierung und kontaktloser Zahlungsmethoden stehen bargeldintensive Betriebe vor der Herausforderung, mit dem technologischen Wandel Schritt zu halten und ihren Kunden alternative Zahlungsmöglichkeiten anzubieten.
-
Wer kontrolliert die Betriebe?
Wer kontrolliert die Betriebe hängt von verschiedenen Faktoren ab. In vielen Ländern gibt es staatliche Behörden, die für die Überwachung und Kontrolle von Betrieben zuständig sind. Diese Behörden überprüfen die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften in Bezug auf Arbeitsbedingungen, Umweltschutz, Produktqualität und andere Bereiche. Darüber hinaus können auch unabhängige Organisationen, Branchenverbände oder Kunden die Betriebe kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie ethisch und verantwortungsbewusst handeln. Letztendlich ist es wichtig, dass die Kontrolleure über die nötige Autorität und Ressourcen verfügen, um effektive Kontrollen durchführen zu können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.