Produkt zum Begriff Verletzung:
-
Wundmoulage Dickdarmaustritt nach Verletzung der Bauchdecke
Diese Moulage stellt eine Verletzung der Bauchdecke dar mit austretendem Dickdarm. Sie eignet sich hervorragend für eine realistische Notfallsimulation im Notfalltraining. Die Moulage ist selbsthaftend, kann jedoch auch für länger andauernde Übungseinsätze mit einem speziellen Hautkleber am Simulationspatienten bzw. an der Puppe befestigt werden. Dieser ist unter der Artikel-ID 6263 erhältlich.     Produktdetails Anatomische Moulage eines Dickdarmaustritt selbsthaftend / bei länger andauerndem Training empfiehlt sich ein Spezial- Hautkleber ( Art.-ID 6263) Lieferumfang Moulage Dickdarmaustritt Aufbewahrungsbox
Preis: 496.23 € | Versand*: 4.90 € -
Wundmoulage Dünndarmaustritt nach Verletzung der Bauchdecke
Diese Moulage stellt eine Verletzung der Bauchdecke dar mit austretendem Dünndarm. Sie eignet sich hervorragend für eine realistische Notfallsimulation im Notfalltraining. Die Moulage ist selbsthaftend, kann jedoch auch für länger andauernde Übungseinsätze mit einem speziellen Hautkleber am Simulationspatienten bzw. an der Puppe befestigt werden. Dieser ist unter der Artikel-ID 6263 erhältlich. Produktdetails Anatomische Moulage eines Dünndarmaustritt selbsthaftend / bei länger andauerndem Training empfiehlt sich ein Spezial- Hautkleber ( Art.-ID 6263) Lieferumfang Moulage Dünndarmaustritt Aufbewahrungsbox
Preis: 486.71 € | Versand*: 4.90 € -
BRB Erste-Hilfe-Koffer
Der BRB-Erste-Hilfe-Koffer mit Füllung nach DIN 13157 eignet sich optimal für den stationären und mobilen Einsatz . BRB-Lagertechnik Erste-Hilfe-Koffer Inkl. Füllung Gegen Spritzwasser und Staub geschützt Inkl. Wandhalterung
Preis: 128.99 € | Versand*: 5.95 € -
Hansaplast Erste Hilfe Pflaster Mix Strips Verbandsmaterial 20 ct
Pflaster in allen Größen: Erste Hilfe Pflaster Mix Strips von Hansaplast20 verschiedene Pflaster in vier unterschiedlichen Ausführungen hat Hansaplast in dem praktischen Erste Hilfe Pflaster Mix Strips Set zusammengestellt. Hier sind spezielle Fingerpflaster genauso vertreten wie besonders weiche Baumwollpflaster für Allergiker und Allergikerinnen und die wasserfeste Version für alle jene, die in der Küche oder in einer Werkstatt arbeiten. Das Set hält einfach für jede Gelegenheit das passende Pflaster bereit. Und als Erste Hilfe Pflaster Mix sind die Strips fertig zugeschnitten - eine Schere wird also nicht zusätzlich benötigt. Das Set ist praktisch für zu Hause und unterwegs.Hansaplast engagiert sichDie verschiedenen Pflastergrößen und -sorten sind für die Versorgung jeder Wunde geeignet und bieten optimalen Schutz im Alltag. Enthalten sind Produkte der Produktlinien Sensitive, Universal, Aqua Protect sowie Fingerstrips. Und nicht nur das ist sehr gut durchdacht von Hansaplast: Der Hersteller engagiert sich auch. Gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz wird über den Verkauf des Erste Hilfe Pflaster Mix Strips Sets für 50.000 Kinder eine Ausbildung in Erster Hilfe ermöglicht. Die Kurse werden vom Deutschen Roten Kreuz an Schulen durchgeführt. Wichtige Tipps für den Erste-Hilfe-Fall liegen in der Packung bei.
Preis: 12.69 € | Versand*: 4.95 €
-
Welche Erste Hilfe Maßnahmen sind bei Arterien und Venen Verletzung?
Welche Erste Hilfe Maßnahmen sind bei Arterien und Venen Verletzung? Bei einer Arterienverletzung ist es besonders wichtig, sofort den Druck auf die Wunde auszuüben, um das Blutungsrisiko zu minimieren. Hierbei sollte ein steriles Tuch oder Verband verwendet werden. Zusätzlich ist es ratsam, den verletzten Körperteil hochzulagern, um den Blutfluss zu verringern. Bei einer Venenverletzung sollte ebenfalls Druck auf die Wunde ausgeübt werden, jedoch nicht so stark wie bei einer Arterienverletzung, da dies zu einem Rückstau des Blutes führen kann. Es ist wichtig, Ruhe zu bewahren und den Verletzten bis zum Eintreffen professioneller Hilfe zu betreuen.
-
Wie kann man sich bei einer Verletzung Erste Hilfe leisten?
1. Rufe sofort den Notruf an, um professionelle Hilfe zu bekommen. 2. Stoppe bei starken Blutungen die Blutung mit einem Druckverband. 3. Kühl die Verletzung mit einem Kühlpack, um Schwellungen zu reduzieren.
-
Wann sollte man bei einer Verletzung professionelle medizinische Hilfe in Anspruch nehmen?
Man sollte professionelle medizinische Hilfe in Anspruch nehmen, wenn die Verletzung schwerwiegend ist, starke Schmerzen verursacht oder nicht von selbst heilt. Zudem ist es ratsam, bei offenen Wunden, starken Schwellungen oder Verdacht auf Knochenbrüche einen Arzt aufzusuchen. Bei Unsicherheit über die Schwere der Verletzung ist es immer besser, ärztlichen Rat einzuholen.
-
Wie kann man Erste Hilfe für Haustiere leisten, wenn sie eine Verletzung erleiden?
1. Beruhigen Sie das Tier, um weitere Verletzungen zu vermeiden. 2. Untersuchen Sie die Verletzung vorsichtig und versorgen Sie sie mit einem Verband oder einer Kompresse. 3. Bringen Sie das Tier so schnell wie möglich zum Tierarzt für weitere Behandlung.
Ähnliche Suchbegriffe für Verletzung:
-
SÖHNGEN Erste-Hilfe-Koffer QUICK-CD Ausführung: Erste Hilfe - Norm
Erste-Hilfe-Koffer Quick-CD orange mit Füllung Standard DIN 13157
Preis: 69.45 € | Versand*: 0.00 € -
Cederroth - Erste-Hilfe-Station mit Erste-Hilfe-Koffer DIN 13157
Cederroth - Erste-Hilfe-Station mit Erste-Hilfe-Koffer DIN 13157
Preis: 311.99 € | Versand*: 0.00 € -
Söhngen Erste-Hilfe-Koffer Galabau
Individuelle Erweiterung durch berufsbezogenes Erste-Hilfe-Material auf Basis der aktuellen DIN-Norm 13157. Ausgestattet mit Wandhalterung, Drehverschlüssen, Tragegriff und Gummidichtung. Koffer plombierbar. Maße 310 x 210 x 130 mm. Sterile Verbandstoffe von Söhngen sind mit dem Herstellungsdatum und einem Haltbarkeitsdatum von 20 Jahren ab Herstellung versehen. So können sie im Normalfall innerhalb des Verwendungszeitraumes verbraucht werden, aufwendige Überwachungs- und Austauschmaßnahmen entfallen.
Preis: 169.00 € | Versand*: 5.95 € -
Floordirekt Erste-Hilfe-Koffer Mittel
Verbandkasten DIN 13169 – für mittlere und größere Betriebe Entsprechend der Verordnung über Arbeitsstätten und der Unfallverhütungsvorschrift ist es für größere Betriebe – die genaue personelle Größe hängt von der Art des Unternehmens ab – verpflichtend
Preis: 34.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Welche Arten von Verbandsmaterial sind für Erste-Hilfe-Kits, medizinische Versorgungseinrichtungen und Outdoor-Aktivitäten am häufigsten empfohlen?
Für Erste-Hilfe-Kits und medizinische Versorgungseinrichtungen werden sterile Wundverbände, Mullbinden, Pflaster, sterile Kompressen und elastische Binden am häufigsten empfohlen. Diese Materialien sind vielseitig einsetzbar und können zur Versorgung von Schnittwunden, Verbrennungen, Prellungen und anderen Verletzungen verwendet werden. Für Outdoor-Aktivitäten werden zusätzlich noch Blasenpflaster, Zeckenzangen und eventuell auch ein Tourniquet empfohlen, um auf spezifische Risiken und Verletzungen im Freien vorbereitet zu sein. Es ist wichtig, dass das Verbandsmaterial regelmäßig überprüft und aufgefüllt wird, um im Notfall schnell und effektiv handeln zu können.
-
Welcher Erste Hilfe Koffer für Betriebe?
Welcher Erste Hilfe Koffer für Betriebe ist gesetzlich vorgeschrieben? Welche Inhalte sollte der Erste Hilfe Koffer für Betriebe enthalten? Gibt es spezielle Anforderungen an den Erste Hilfe Koffer je nach Betriebsgröße oder -art? Wo kann man einen geeigneten Erste Hilfe Koffer für Betriebe erwerben?
-
Wie kann man bei einem Unfall oder einer Verletzung effektiv und sicher Erste Hilfe leisten?
1. Rufe sofort den Notruf (112) an, um professionelle Hilfe zu organisieren. 2. Stelle sicher, dass die Unfallstelle sicher ist und leiste Erste Hilfe entsprechend deiner Ausbildung. 3. Beruhige die verletzte Person, halte sie warm und beobachte sie bis zum Eintreffen der Rettungskräfte.
-
"Welche verschiedenen Arten von Verbandsmaterial sind in einem Erste-Hilfe-Set enthalten?" "Was sollte man bei der Auswahl von Verbandsmaterial für die Erste Hilfe beachten?"
Im Erste-Hilfe-Set sind verschiedene Arten von Verbandsmaterial wie sterile Kompressen, Pflaster, Mullbinden und Wundverbände enthalten. Bei der Auswahl von Verbandsmaterial für die Erste Hilfe sollte man auf die Größe und Art der Verletzung, die Hygiene und die Haltbarkeit des Materials achten. Außerdem ist es wichtig, regelmäßig das Verbandsmaterial zu überprüfen und gegebenenfalls aufzufüllen oder zu erneuern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.