Produkt zum Begriff Vorsorgeuntersuchungen:
-
BRB Erste-Hilfe-Koffer
Der BRB-Erste-Hilfe-Koffer mit Füllung nach DIN 13157 eignet sich optimal für den stationären und mobilen Einsatz . BRB-Lagertechnik Erste-Hilfe-Koffer Inkl. Füllung Gegen Spritzwasser und Staub geschützt Inkl. Wandhalterung
Preis: 128.99 € | Versand*: 5.95 € -
Hansaplast Erste Hilfe Pflaster Mix Strips Verbandsmaterial 20 ct
Pflaster in allen Größen: Erste Hilfe Pflaster Mix Strips von Hansaplast20 verschiedene Pflaster in vier unterschiedlichen Ausführungen hat Hansaplast in dem praktischen Erste Hilfe Pflaster Mix Strips Set zusammengestellt. Hier sind spezielle Fingerpflaster genauso vertreten wie besonders weiche Baumwollpflaster für Allergiker und Allergikerinnen und die wasserfeste Version für alle jene, die in der Küche oder in einer Werkstatt arbeiten. Das Set hält einfach für jede Gelegenheit das passende Pflaster bereit. Und als Erste Hilfe Pflaster Mix sind die Strips fertig zugeschnitten - eine Schere wird also nicht zusätzlich benötigt. Das Set ist praktisch für zu Hause und unterwegs.Hansaplast engagiert sichDie verschiedenen Pflastergrößen und -sorten sind für die Versorgung jeder Wunde geeignet und bieten optimalen Schutz im Alltag. Enthalten sind Produkte der Produktlinien Sensitive, Universal, Aqua Protect sowie Fingerstrips. Und nicht nur das ist sehr gut durchdacht von Hansaplast: Der Hersteller engagiert sich auch. Gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz wird über den Verkauf des Erste Hilfe Pflaster Mix Strips Sets für 50.000 Kinder eine Ausbildung in Erster Hilfe ermöglicht. Die Kurse werden vom Deutschen Roten Kreuz an Schulen durchgeführt. Wichtige Tipps für den Erste-Hilfe-Fall liegen in der Packung bei.
Preis: 12.69 € | Versand*: 4.95 € -
SÖHNGEN Erste-Hilfe-Koffer QUICK-CD Ausführung: Erste Hilfe - Norm
Erste-Hilfe-Koffer Quick-CD orange mit Füllung Standard DIN 13157
Preis: 69.45 € | Versand*: 0.00 € -
Cederroth - Erste-Hilfe-Station mit Erste-Hilfe-Koffer DIN 13157
Cederroth - Erste-Hilfe-Station mit Erste-Hilfe-Koffer DIN 13157
Preis: 311.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wann ist es sinnvoll, regelmäßige medizinische Vorsorgeuntersuchungen durchzuführen und welche Vorsorgeuntersuchungen sind für welche Altersgruppen empfohlen?
Regelmäßige medizinische Vorsorgeuntersuchungen sind sinnvoll, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Für Kinder und Jugendliche sind U-Untersuchungen wichtig, für Erwachsene ab 35 Jahren die Krebsvorsorgeuntersuchungen und ab 50 Jahren die Darmkrebsvorsorge. Ab 65 Jahren werden zusätzliche Untersuchungen wie die Osteoporose- und die Demenzvorsorge empfohlen.
-
"Warum ist es wichtig, regelmäßig medizinische Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen?"
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen können helfen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Dadurch können schwerwiegende gesundheitliche Probleme vermieden oder zumindest rechtzeitig eingedämmt werden. Zudem können durch regelmäßige Untersuchungen Risikofaktoren erkannt und präventive Maßnahmen ergriffen werden.
-
Warum arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen?
Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen sind wichtig, um die Gesundheit der Arbeitnehmer zu schützen und mögliche gesundheitliche Risiken am Arbeitsplatz frühzeitig zu erkennen. Durch regelmäßige Untersuchungen können potenzielle Gesundheitsprobleme frühzeitig erkannt und präventive Maßnahmen eingeleitet werden. Dies trägt nicht nur zur Gesunderhaltung der Mitarbeiter bei, sondern auch zur Vermeidung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Zudem sind arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen gesetzlich vorgeschrieben und dienen somit auch der Einhaltung von Arbeitsschutzvorschriften. Letztendlich profitieren sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber von einem gesunden Arbeitsumfeld.
-
Was bedeutet "Vorsorgeuntersuchungen"?
Vorsorgeuntersuchungen sind medizinische Untersuchungen, die dazu dienen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen oder vorzubeugen. Sie werden in regelmäßigen Abständen durchgeführt und umfassen verschiedene Untersuchungen wie zum Beispiel Bluttests, Ultraschall oder Krebsvorsorgeuntersuchungen. Ziel ist es, mögliche gesundheitliche Probleme rechtzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen einzuleiten.
Ähnliche Suchbegriffe für Vorsorgeuntersuchungen:
-
Söhngen Erste-Hilfe-Koffer Galabau
Individuelle Erweiterung durch berufsbezogenes Erste-Hilfe-Material auf Basis der aktuellen DIN-Norm 13157. Ausgestattet mit Wandhalterung, Drehverschlüssen, Tragegriff und Gummidichtung. Koffer plombierbar. Maße 310 x 210 x 130 mm. Sterile Verbandstoffe von Söhngen sind mit dem Herstellungsdatum und einem Haltbarkeitsdatum von 20 Jahren ab Herstellung versehen. So können sie im Normalfall innerhalb des Verwendungszeitraumes verbraucht werden, aufwendige Überwachungs- und Austauschmaßnahmen entfallen.
Preis: 169.00 € | Versand*: 5.95 € -
Floordirekt Erste-Hilfe-Koffer Mittel
Verbandkasten DIN 13169 – für mittlere und größere Betriebe Entsprechend der Verordnung über Arbeitsstätten und der Unfallverhütungsvorschrift ist es für größere Betriebe – die genaue personelle Größe hängt von der Art des Unternehmens ab – verpflichtend
Preis: 34.99 € | Versand*: 5.95 € -
karat Erste-Hilfe-Koffer Groß
Großer Verbandskasten nach DIN 13169 Je nach Betriebsgröße ist ein entsprechend ausgestatteter Verbandskasten, auch Erste Hilfe Koffer genannt, vorgeschrieben. Die DIN 13169 regelt dabei den Inhalt der Verbandkästen für mittlere Betriebe, und zwar unte
Preis: 50.34 € | Versand*: 0.00 € -
Floordirekt Erste-Hilfe-Koffer Klein
Erste-Hilfe-Koffer DIN 13157 Auch kleinere Betriebe – die exakte personelle Größe hängt von der Art des Unternehmens ab – sind gemäß der Verordnung über Arbeitsstätten und der Unfallverhütungsvorschrift verpflichtet, einen Erste-Hilfe-Koffer DIN 13157 („
Preis: 28.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Welche Vorsorgeuntersuchungen ab 50?
Welche Vorsorgeuntersuchungen ab 50 sind wichtig, um mögliche gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln? Welche Rolle spielen Untersuchungen wie die Darmspiegelung, die Mammographie oder die Prostatauntersuchung in der Vorsorge ab 50 Jahren? Gibt es spezielle Empfehlungen für Menschen in diesem Alter, um das Risiko für bestimmte Erkrankungen wie Darmkrebs, Brustkrebs oder Prostatakrebs zu minimieren? Welche Bedeutung haben regelmäßige Gesundheitschecks und Vorsorgeuntersuchungen für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden ab 50 Jahren?
-
Welche Vorsorgeuntersuchungen sind Pflicht?
Welche Vorsorgeuntersuchungen sind Pflicht? In Deutschland sind bestimmte Vorsorgeuntersuchungen für alle gesetzlich Versicherten verpflichtend, wie zum Beispiel die Früherkennungsuntersuchungen U1 bis U9 für Kinder und die Krebsvorsorgeuntersuchungen ab einem bestimmten Alter. Zudem gibt es auch spezifische Vorsorgeuntersuchungen für bestimmte Risikogruppen, wie zum Beispiel die jährliche Hautkrebsvorsorge für Personen mit erhöhtem Hautkrebsrisiko. Es ist wichtig, diese Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen, um eventuelle Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und behandeln zu können. Daher sollten Versicherte regelmäßig ihren Arzt aufsuchen und sich über die empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen informieren.
-
Sind arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen Pflicht?
Sind arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen Pflicht? Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen sind in vielen Ländern gesetzlich vorgeschrieben, um die Gesundheit der Arbeitnehmer zu schützen. Die genauen Vorschriften können je nach Land und Branche variieren. In der Regel sind bestimmte Untersuchungen wie z.B. G 20, G 25 oder G 41 für bestimmte Berufsgruppen vorgeschrieben. Arbeitgeber sind in der Regel verpflichtet, die Kosten für diese Untersuchungen zu tragen. Es ist wichtig, sich über die spezifischen gesetzlichen Bestimmungen in Ihrem Land zu informieren, um sicherzustellen, dass Sie den Vorschriften entsprechen.
-
Welche Vorsorgeuntersuchungen ab 60?
Ab dem 60. Lebensjahr sind regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen besonders wichtig, um mögliche gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Dazu gehören unter anderem die Darmspiegelung zur Früherkennung von Darmkrebs, die Mammographie zur Brustkrebsvorsorge bei Frauen sowie regelmäßige Augenuntersuchungen zur Früherkennung von Augenerkrankungen wie dem grünen Star. Zudem sollten regelmäßige Hautkrebsvorsorgeuntersuchungen beim Hautarzt durchgeführt werden, um eventuelle Veränderungen frühzeitig zu erkennen. Auch die Durchführung von Blutuntersuchungen zur Kontrolle von Blutdruck, Blutzucker- und Cholesterinwerten ist im Alter ab 60 Jahren empfehlenswert.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.